Bestandsanalyse
In den kommenden drei Monaten tragen wir Zahlen, Daten und Fakten zu den Gemeinden der ILE Oberpfälzer Jura zusammen. Das ist wichtig, um feststellen zu können, wo die Region bereits gut aufgestellt ist und wo es Handlungserfordernisse gibt. Dazu nehmen wir die folgenden Handlungsfelder genau unter die Lupe:
- Orts- und Innenentwicklung
- Land(wirt-)schaft und Biodiversität
- Klimawandel und Anpassung an die Folgen
- Wirtschaft, Gewerbeentwicklung und Energie
- Zusammenarbeit in kommunalen Angelegenheiten
- Soziales und kulturelles Leben
- Freizeit und Erholung
- Mobilität, Alltagsversorgung, Infrastruktur
- Digitalisierung
Mitmachkarte
Bis zum 9. März 2025 können sich alle Bürgerinnen und Bürger der 8 Gemeinden der ILE Oberpfälzer Jura über eine interaktive Karte an der Gestaltung der Region beteiligen. Wir wollen von Ihnen wissen, was Ihre Heimat besonders macht, wo Sie Verbesserungsmöglichkeiten sehen und welche Projektideen Sie für die ILE haben. Machen Sie direkt mit! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Fokusgruppen
Zu vier thematischen Schwerpunkten werden lokale Experten eingeladen. Ziel ist es die bisher gesammelten Projektideen zu besprechen sowie konkrete Projekte detaillierte auszuarbeiten
Abschlussveranstaltung
Weitere Informationen folgen...